| 1. | Zet in met luide klare toon, |
| Zet in wat ons zal binden, |
| |: | Een lied voor elke echte zoon, |
| die hier zijn eer zal vinden. :| |
| 2. | Nu wappert onze trotse vaan, |
| De kleuren van de gilde; |
| |: | De broederbond zal nooit vergaan |
| Zoals we 't immer wilden. :| |
| 3. | Het hooglied van de clubstudent |
| Zal eeuwig blijven klinken. |
| |: | Terwijl klinkt 't glas al eloquent |
| Om op de trouw te drinken. :| |
| 1. | Stimmt an mit hellem hohen Klang, |
| Stimmt an das Lied der Lieder, |
| |: | Des Vaterlandes Hochgesang! |
| Das Waldtal hall' es wider. :| |
| 2. | Der alten Barden Vaterland, |
| Dem Vaterland der Treue, |
| |: | Dir, freies, unbezwungnes Land, |
| Dir weihn wir uns aufs neue. :| |
| 3. | Zur Ahnentugend wir uns weihn, |
| Zum Schutze deiner Hütten; |
| |: | Wir lieben deutsches Frohlichsein |
| Und alte deutsche Sitten. :| |
| 4. | Die Männer sollen, jung und alt, |
| Gut vaterländ'sch und tüchtig |
| |: | Und bieder sein und kühn und kalt, |
| Die Weiber keusch und züchtig. |
| 5. | Gut sein! Gut sein! ist viel getan, |
| Erobern ist nur wenig; |
| |: | Der König sei der bess're Mann, |
| Sonst sei der Bess're König! |
| 6. | Dein Dichter soll nicht ewig Wein, |
| Nicht ewig Amorn necken. |
| |: | Die Barden müßen Männer sein, |
| Und Weise sein, nicht Gecken! |
| 7. | Ihr Kraftgesang soll himmelan |
| Mit Ungestüm sich reißen, |
| |: | Und jeder echte deutsche Mann |
| Soll Freund und Bruder heißen. :| |